Weimarer Vertriebene wollen ins Bürgerbündnis gegen Rechts
Nachricht vom 23.April 2008
Der Weimarer Regionalverband des Bundes der Vertriebenen -BdV- will sich dem Bürgerbündnis gegen Rechts anschließen. Das teilte dessen neuer Vorsitzender, der CDU-Politiker Clarsen Ratz, heute in der Lokalpresse mit. Der 39-jährige engagiert sich in dem Bürgerbündnis schon seit Jahren. Ratz war bereits Ende März zum neuen Vorsitzenden des Weimarer Bundes der Heimatvertriebenen gewählt worden. Dieser ist aus dem Bund der Vertriebenen hervorgegangen, der durch seinen Thüringer Vorsitzenden Paul Latussek in Verruf gebracht wurde. Latussek hatte in einer Rede den Massenmord an den Juden verharmlost, weshalb er wegen Volksverhetzung verurteilt wurde. Das Verhalten des Ex-Vorsitzenden Latussek führte unter anderem auch dazu, das der BdV keine Fördermittel vom Freistaat mehr bekam. Außerdem kehrten immer mehr Mitglieder dem Verband den Rücken. jm
Weitere Nachrichten vom Tage