Prinz zur Lippe schließt erste Weimarer Weinpflanzung ab
Nachricht vom 10.Juni 2008
Mit einem Umtrunk ist gestern die Aufrebung des Weimarer Weinberges "Poetenweg" gefeiert worden. Mit Weinstöcken bepflanzt wurde der Südhang unterhalb des Dorotheenhofs im Ortsteil Schöndorf. Ab Herbst sollen weitere Flächen folgen. Der sächsische Winzer Georg Prinz zur Lippe will in den nächsten Jahren zwischen Schöndorf und Oßmannstedt das größte Weinanbaugebiet Thüringens entstehen lassen. Vom Weimarer Poetenweg könnten die ersten Flaschen 2012 in den Handel kommen, hieß es. - Schwierigkeiten gibt es allerdings noch mit der geplanten Weinkellerei am Schloß Kromsdorf. Die Denkmalpflege befürchtet eine Beeinträchtigung der Renaissance-Anlage. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage