Erste regionale Bildungskonferenz tagte in Bad Berka
Nachricht vom 10.September 2002
Gestern tagte in Bad Berka die erste regionale Bildungskonferenz für Weimar und das Weimarer Land. Rund vierzig Vertreter von Schulen, Lehrern- und Elternverbänden diskutierten Vorschläge für ein neues Thüringer Schulgesetz. Schülersprecher aus Weimar waren nicht anwesend. Zu den Hauptforderungen gehören mehr Handlungsfreiraum für die Schulen, die Einführung von Schulsozialarbeit und eine Stärkung der Klassenlehrer. Kontrovers wurde die geplante Wiedereinführung von Kopfnoten diskutiert. Nach Angaben des Abteilungsleiters "Allgemeinbildende Schulen"im Kultusministerium sei die Diskussion um das neue Thüringer Schulgesetz noch offen. Ergebnisse der gestrigen Konferenz würden in die endgültige Gesetzesnovelle miteinfließen. Am 2. November werden im Rahmen eines Erfurter Bildungssymposiums die Forderungen aller Thüringer Regionalkonferenzen zusammengefasst. (fvk/mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Papiere zur Theater-gGmbH werden erarbeitet
- Die Karawane hat Weimar erreicht
- TV-Kanzlerduell im Studentenklub Schützengasse
- SPD gegen Verschärfung der Sicherheitsgesetze
- SPD fordert Fortführung der "Civitas"-Projekte
- Schüler randalierte in der Parkschule
- Keine Kürzungen bei Jugendpauschale
- Buslinie 2 wird umgeleitet
- Gehwegsperrung im Wohngebiet Dichterweg