Märki sieht "Weimarer Modell"als allerletzte DNT-Chance
Nachricht vom 06.September 2002
Als eine Mischung aus Unkenntnis und Fantasie hat DNT-Intendant Stefan Märki die gestern bekannt gewordenen Äußerungen von einzelnen Theatermitarbeitern bezeichnet. In einem Interview mit RADIO LOTTE sagte Märki, es handele sich um eine sehr kleine Gruppe von verdi-Angehörigen, die reine Panik- und Propagandamache betreibe. Die überwiegende Mehrheit ziehe beim "Weimarer Modell"mit, wenn Stadt und Land ihre Zusagen einhalten würden. Die Theater-gGmbH ist nach Meinung Märkis die einzig vernünftige und allerletzte Chance für das Deutsche Nationaltheater. Unterdessen sollen bis zur Sitzung des Hauptausschusses am kommenden Montag Gesellschafter- und Personalüberleitungsvertrag sowie die Eröffnungsbilanz auf den Weg gebracht werden. Das ist das Ergebnis des gestern Abend abgehaltenen Workshops zum "Weimarer Modelll". Nach übereinstimmenden Medienberichten werden Äußerungen von Workshop-Teilnehmer kolportiert, die einen Durchbruch beim "Weimarer Modell"in Frage stellen. Bürgermeister Stefan Wolf wird mit Bemerkungen wie "Lyrik", "Märkis PR-Gag"und "keine seriöse Basis"zitiert. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- DRK und Ex-Geschäftsführer einigen sich außergerichtlich
- Thüringer Polizei unter Dauerkritik
- "Kooperationsbörse Flutschäden"im Internet eingerichtet
- Weimarer spendeten 35.000 Euro für Opfer der Flutkatastrophe
- Radio LOTTE beteiligt sich mit eigenem Spendenkonto
- "Trägerbörse Kindertagesstätten"im Reithaus
- Vereinbarung zur Sanierung des Wielandgutes Oßmannstedt unterzeichnet
- SPD wirft Schipanski Blockade des Hochschulrahmengesetzes vor
- 70 Bewerbungen für Leitung des Presseamtes eingegangen
- Losbude auf dem Stadionvorplatz abgebrannt
- Durchfahrt der Eduard-Mörike-Straße für LKW gesperrt