Sanierung des Wielandgutes Oßmannstedt beginnt im Frühjahr
Nachricht vom 05.September 2002
Die Sanierung des Wielandgutes Oßmannstedt beginnt im kommenden Frühjahr. Vertreter der Stiftung Weimarer Klassik und des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum sowie der Hamburger Mäzen Jan Philipp Reemtsma unterzeichneten am Donnerstag eine entsprechende Vereinbarung über die Finanzierung. Das Gut soll bis zum Frühsommer 2004 für rund 1,72 Millionen Euro in Stand gesetzt und zu einem zentralen "Wieland-Ort"werden. Gemäß der vorgenannten Vereinbarung werden je 665.000 Euro von Reemtsma und vom Bund fließen. Stiftung und Freundeskreis wollen sich um die Einwerbung der fehlenden 400.000 Euro bemühen. Die finanzielle Weichenstellung erfolgte exakt an Christoph Martin Wielands 269. Geburtstag. Der Bildhauer Lothar Döring enthüllte aus diesem Anlass eine Büste des Dichters der deutschen Aufklärung. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- SPD fordert Aufklärung im Fall Lierhammer
- Thüringer Kommunalpolitiker warten auf Hochwasserhilfe
- Die PDS hört den Amtsschimmel wiehern
- Zahl der Arbeitslosen in der Region Weimar nur leicht gesunken
- CDU und SPD erwarten keine brauchbaren Entwürfe zur Theater-gGmbH
- "Trägerbörse Kindertagesstätten"hatte großen Zuspruch
- Herbstjahrmarkt findet auf dem Marktplatz statt
- Änderungen im Reisezugverkehr Erfurt-Weimar am Wochenende
- Unternehmen erwarten qualifiziertes Personal am Standort Weimar
- ZONTA-Club Weimar feiert zehnjähriges Bestehen
- 1.900 Euro zu Gunsten Dresdner Kulturinstitutionen gespendet