CDU und SPD erwarten keine brauchbaren Entwürfe zur Theater-gGmbH
Nachricht vom 05.September 2002
CDU und SPD sind skeptisch, ob bis zur Sitzung des Hauptausschusses am kommenden Montag brauchbare Vertragsentwürfe zur Theater-gGmbH vorliegen. Die beiden Fraktionsvorsitzenden Klaus-Peter Ruhland und Frank Ziegler äußerten sich in entsprechender Weise nach dem Workshop am Mittwochabend. Beide Partei-Chefs sind im Übrigen gegen eine unbefristete Rückfallklausel. Im Sinne eines Erhaltes anderer Hochkultur-Einrichtungen wäre für sie höchstens die gesetzlich vorgeschriebene Zeit von zwei Jahren akzeptabel. Unterschiedliche Auffassungen herrschen dagegen über den Status Weimars als DNT-Gesellschafter. Während sich die CDU die Stadt in der gGmbH vorstellen kann, sähe die SPD in einem solchen Fall den Haushalt 2003/2004 in Gefahr. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- SPD fordert Aufklärung im Fall Lierhammer
- Thüringer Kommunalpolitiker warten auf Hochwasserhilfe
- Die PDS hört den Amtsschimmel wiehern
- Zahl der Arbeitslosen in der Region Weimar nur leicht gesunken
- "Trägerbörse Kindertagesstätten"hatte großen Zuspruch
- Herbstjahrmarkt findet auf dem Marktplatz statt
- Änderungen im Reisezugverkehr Erfurt-Weimar am Wochenende
- Sanierung des Wielandgutes Oßmannstedt beginnt im Frühjahr
- Unternehmen erwarten qualifiziertes Personal am Standort Weimar
- ZONTA-Club Weimar feiert zehnjähriges Bestehen
- 1.900 Euro zu Gunsten Dresdner Kulturinstitutionen gespendet