SPD fordert Aufklärung im Fall Lierhammer
Nachricht vom 05.September 2002
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heiko Gentzel fordert CDU-Innenminister Christan Köckert auf, die Vorwürfe gegen Nordhausens Polizeichef Günter Lierhammer schnellstens aufzuklären. Falls sich die Vorwürfe gegen ihn bestätigen, soll Lierhammer vom Dienst suspendiert werden. Laut Presseberichten soll Lierhammer den Arbeitgeber der Lebensgefährtin des Nordhäuser Landrates darüber informiert haben, dass sich die Frau in einem Leserbrief kritisch über einen Polizei-Einsatz mit tödlichen Folgen geäußert hatte. Eine solche Vorgehensweise erinnert Gentzel an Stasi-Machenschaften. Damit die Thüringer Polizei nicht weiter in Misskredit gerate, müsse Köckert Konsequenzen ziehen. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Kommunalpolitiker warten auf Hochwasserhilfe
- Die PDS hört den Amtsschimmel wiehern
- Zahl der Arbeitslosen in der Region Weimar nur leicht gesunken
- CDU und SPD erwarten keine brauchbaren Entwürfe zur Theater-gGmbH
- "Trägerbörse Kindertagesstätten"hatte großen Zuspruch
- Herbstjahrmarkt findet auf dem Marktplatz statt
- Änderungen im Reisezugverkehr Erfurt-Weimar am Wochenende
- Sanierung des Wielandgutes Oßmannstedt beginnt im Frühjahr
- Unternehmen erwarten qualifiziertes Personal am Standort Weimar
- ZONTA-Club Weimar feiert zehnjähriges Bestehen
- 1.900 Euro zu Gunsten Dresdner Kulturinstitutionen gespendet