Kirms-Krackow Haus bleibt weiterhin geschlossen
Nachricht vom 13.August 2002
Das Kirms-Krackow Haus bleibt wegen eines Mitarbeiter-Engpasses weiterhin geschlossen. Wie der Präsident der Stiftung Weimarer Klassik, Helmut Seemann, in einem Interview mit Radio Lotte bestätigte, seien mehrere Aufsichtskräfte des Kirms- Krackow Hauses ins Schiller-Museum versetzt worden. Dort sei nach einem Diebstahl vorige Woche eine verstärkte Bewachung der Freimaurer-Ausstellung nötig gewesen. Seemann wisse nicht, wann die Dauerausstellung im Kirms- Krackow Haus wieder geöffnet wird, da viele Mitarbeiter auch wegen Krankheit fehlen würden. Er hoffe jedoch, dass die Ausstellung zumindest an den Wochenenden bald wieder für Besucher zugänglich ist. Die Theatervorstellungen und Vorträge im Garten und Café des Kirms- Krackow sind von der Schließung nicht betroffen. (ks)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Swinging Diwan"fällt politischem Druck zum Opfer
- 4. Verhandlungsrunde im Tarif-Streit des Thüringer Einzelhandels
- Klimaexperte warnt vor viel größeren Unwetter-Katastrophen
- Erneut Ablösung von Arbeitsamtsleitern gefordert
- Fahrerlaubnisbehörde bleibt geschlossen
- Oberbürgermeister dankt Professor Horst Hahn für Spende
- Gemeinsame Erklärung zu Opfern der Berliner Mauer
- Schwerer Verkehrsunfall bei Legefeld
- Bewerbungsfrist für Thüringer Marketingpreis für Tourismus
- Weimarer Kultur Journal schöpft neue Hoffnung