4. Verhandlungsrunde im Tarif-Streit des Thüringer Einzelhandels
Nachricht vom 13.August 2002
Im Tarifstreit des Thüringer Einzelhandels hat heute die vierte Verhandlungsrunde begonnen. Dabei wollen Arbeitgeber und die Gewerkschaft ver.di nach den erfolglosen bisherigen Gesprächen eine Tariflösung für die rund 60 000 Thüringer Beschäftigten im Einzelhandel finden. Ver.di will jedoch die Streiks fortsetzen, wenn die Arbeitgeber ein Angebot vorlegen, das vom Westniveau abweicht. In mehreren alten Bundesländern und Brandenburg wurden bislang Einkommensverbesserungen von 3,1 Prozent vereinbart. (id)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Swinging Diwan"fällt politischem Druck zum Opfer
- Kirms-Krackow Haus bleibt weiterhin geschlossen
- Klimaexperte warnt vor viel größeren Unwetter-Katastrophen
- Erneut Ablösung von Arbeitsamtsleitern gefordert
- Fahrerlaubnisbehörde bleibt geschlossen
- Oberbürgermeister dankt Professor Horst Hahn für Spende
- Gemeinsame Erklärung zu Opfern der Berliner Mauer
- Schwerer Verkehrsunfall bei Legefeld
- Bewerbungsfrist für Thüringer Marketingpreis für Tourismus
- Weimarer Kultur Journal schöpft neue Hoffnung