Stausee Hohenfelden wegen Blaualgen gesperrt
Nachricht vom 12.August 2002
Wegen Blaualgen darf am Stausee Hohenfelden nicht mehr gebadet werden. Das Verbot wurde bereits am Mittwoch vom Landratsamt Apolda ausgesprochen und gelte bis auf Widerruf, so das Thüringer Gesundheitsministerium am vergangenen Freitag. Vor Allem für Kinder und empfindliche Menschen gehen Gesundheitsgefahren von Blaualgen aus. Wie Ingrid Schönberg vom Gesundheitsamt Apolda gegenüber RADIO LOTTE sagte, bestehe die Gefahr in der toxischen Wirkung der Algenart. Bei Körperkontakt komme es in leichten Fällen zu Magen-Darm-Beschwerden - Leberschäden und Krebsgefahr könnten die Folge in schweren Fällen sein. Dieses in vielen natürlichen Gewässern vorkommende Problem löse sich auf Grund der momentanen Wetterlage in den nächsten Tagen jedoch biologisch. Die Apoldaer Behörde sei im Übrigen vor Ort und entnehme täglich Wasserproben. Zuletzt habe es 1997 wegen Blaualgen ein Badeverbot an dem beliebten Stausee gegeben, präzisierte die Hygieneärztin dahingehende Angaben der vergangenen Woche. (mec)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Mitgliederschwund bei Thüringer Parteien
- Bundesfamilienministerin besucht Kita "Zwergenland"
- Umweltministerium löst Katastrophen-Alarm aus
- Mäßige Umsätze für Aussteller auf Töpfermarkt
- Guidomobil-Hersteller ist pleite
- Kippergasse in Ehringsdorf halbseitig gesperrt
- Tanz trägt zur guten Entwicklung des Kunstfestes bei
- Bauarbeiten am Bahnübergang Bahnhofstraße in Oberweimar
- Party-San-Festival zwischen Bad Berka und Tiefengruben
- PDS gegen Verkauf städtischer Anteile an Klinikum
- PDS wirft Landesregierung Selbstherrlichkeit vor
- Unfall auf der A4 bei Jena