IG Metall kündigt flächendeckende Streiks an
Nachricht vom 05.April 2002
Die IG Metall hat für Thüringen in der kommenden Woche flächendeckende Streiks angekündigt. Damit solle die Blockade der Arbeitgeber durchbrochen werden, sagte der IG-Bezirksleiter Mehrens gestern vor mehr als 2.000 protestierenden Metallern in Erfurt. Mehrens erklärte, Thüringen sei das Beispiel dafür, dass Lohnzurückhaltung nichts bewirke. "Wir haben in Thüringen die niedrigsten Löhne Deutschlands. Dennoch ist die Beschäftigungslage hier nicht besser als anderswo. Das darf kein Dauerzustand werden."Unterdessen hat die IG Metall den Arbeitgebern ein Ultimatum gestellt. Falls es bis zur dritten Aprilwoche kein akzeptables Angebot der Arbeitgeberseite gebe, wird die Gewerkschaft ihre Mitglieder zur Urabstimmung aufrufen. Weitere Streiks seien dann nicht auszuschließen. In ganz Deutschland folgten am Donnerstag mehr als 33.000 Beschäftigte dem Gewerkschaftsaufruf zu Warnstreiks.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Schüler sollen Einschätzungsbogen erhalten
- Sarkophag Maria Pawlownas in Fürstengruft zurück gekehrt
- Stadt Weimar will gute Gastgeberin für Dialog sein
- Arbeiten an Gas- und Wasserleitung in Alt-Schöndorf
- Thüringer Gesetze sind veraltet
- Mühl AG will sich mit einer Kapitalerhöhung retten
- Störung in der Energieversorgung im Kreis Weimarer Land und im Ilmkreis
- Weimarer D.A.S.-Jugendtheater hat neue eigene Spielstätte
- Kinder- und Jugendzirkus "Tasifan"in Legefeld
- Jugendamt hat neue Sprechzeiten