Stadt Weimar will gute Gastgeberin für Dialog sein
Nachricht vom 05.April 2002
Weimar sei stolz darauf, Gastgeberin für den Petersburger Dialog und die deutsch-russischen Regierungskonsultationen zu sein. So wie sich St.Petersburg als russisches Fenster nach Europa verstehe, sehe sich die Stadt Weimar als Brücke nach Osten. Dies betonte gestern OB Volkhardt Germer. Zugleich bat er die Bürger und Gäste der Stadt um Verständnis für die Einschränkungen des öffentlichen Lebens in den nächsten Tagen. Die angespannte internationale Lage erfordere ein großes Polizeiaufgebot zum Schutz der Staatsgäste. Der deutsche Vorsitzende des Lenkungsausschusses Peter Boenisch erklärte, die "Russen lieben Weimar"und in den neuen Ländern sei das sprachliche Potenzial vorhanden. Deshalb habe man sich entschieden den Petersburger Dialog in Weimar fortzusetzen. Rund 150 Intellektuelle aus Deutschland und Russland werden von Montag bis Mittwoch in der Weimarhalle über gesellschaftliches Engagement diskutieren. Radio Lotte wird am Dienstag und Mittwoch live dabei sein.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Schüler sollen Einschätzungsbogen erhalten
- Sarkophag Maria Pawlownas in Fürstengruft zurück gekehrt
- Arbeiten an Gas- und Wasserleitung in Alt-Schöndorf
- Thüringer Gesetze sind veraltet
- Mühl AG will sich mit einer Kapitalerhöhung retten
- IG Metall kündigt flächendeckende Streiks an
- Störung in der Energieversorgung im Kreis Weimarer Land und im Ilmkreis
- Weimarer D.A.S.-Jugendtheater hat neue eigene Spielstätte
- Kinder- und Jugendzirkus "Tasifan"in Legefeld
- Jugendamt hat neue Sprechzeiten