Thüringer Schüler sollen Einschätzungsbogen erhalten
Nachricht vom 05.April 2002
Ab Herbst soll es an Thüringer Schulen zusätzlich zum Zeugnis einen Einschätzungsbogen geben. Damit sollen als Ersatz der vor zwölf Jahren abgeschafften Kopfnoten die persönliche Entwicklung, die Lernfähigkeit und die soziale Kompetenz der Schüler bewertet werden. Dabei handele es sich um eine Empfehlung des Ministeriums an alle Thüringer Schulen. Ob der Bogen tatsächlich eingeführt wird, werden Schüler, Eltern und Lehrer in Schulkonferenzen beschließen. Der Einschätzungsbogen wurde an acht Thüringer Schulen seit Herbst 1999 getestet. Lehrer hatten jedoch den ursprünglichen Umfang und die Kompliziertheit der Bogen bemängelt. Die Bogen sollen laut Vorstellung des Kultusministeriums der internen Verständigung zwischen Lehrer, Schüler und Eltern dienen und seien nicht zur Darstellung nach Außen gedacht.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Sarkophag Maria Pawlownas in Fürstengruft zurück gekehrt
- Stadt Weimar will gute Gastgeberin für Dialog sein
- Arbeiten an Gas- und Wasserleitung in Alt-Schöndorf
- Thüringer Gesetze sind veraltet
- Mühl AG will sich mit einer Kapitalerhöhung retten
- IG Metall kündigt flächendeckende Streiks an
- Störung in der Energieversorgung im Kreis Weimarer Land und im Ilmkreis
- Weimarer D.A.S.-Jugendtheater hat neue eigene Spielstätte
- Kinder- und Jugendzirkus "Tasifan"in Legefeld
- Jugendamt hat neue Sprechzeiten