Thüringens Polizeigewerkschaft fordert 400 zusätzliche Stellen
Nachricht vom 05.Oktober 2001
Thüringens Polizeigewerkschaft hat zur verstärkten Terroristenbekämpfung 400 zusätzliche Stellen gefordert. Die aktuellen Aufgaben könnten nicht neben dem normalen Dienst bewältigt werden, sagte der Gewerkschaftsvorsitzende Schlutter. Die Gewerkschaft forderte außerdem ein Sonderreferat "innere Sicherheit". Das Innenministerium sieht jedoch keine Möglichkeiten für so viele zusätzliche Stellen. Auch könne die für 2006 vorgesehene Ausrüstung der Polizei mit Digitalfunk aus Kostengründen nicht vorgezogen werden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Radio LOTTE auf Thüringer Mediensymposium
- Rasterfahndung erreicht Weimarer Hochschulen
- Nachtragshaushaltsdebatte im Stadtrat verschoben
- Verträge freien Trägern von Kindertagesstätten sollen überprüft werden
- CDU-Stadtrat Andreas Schramek hat sein Mandat niedergelegt
- Thüringer Jugendtheatertage unter dem Motto "Jugend für Toleranz und Demokratie"
- Verbrennen von Ästen und Zweigen für kurze Zeit erlaubt
- Sprecher der PDS-Fraktion im Landtag erklärt sich für abgesetzt
- Zwei anonyme Geburten in Thüringer Krankenhäusern
- Thüringer Großhandel musste im Juli Verluste hinnehmen