Germer bestreitet Suche nach geeigneter Persönlichkeit als Staatskommissar
Nachricht vom 12.September 2001
Oberbürgermeister Volkhardt Germer hat bestritten, dass die Stadtspitze auf der Suche nach einer geeigneten Persönlichkeit als Staatskommissar für Weimar sei. Radio Lotte gegenüber bezeichnete er entsprechende Pressemeldungen als Unsinn. Er sei sich sicher, dass der Stadtrat sich über den Haushalt 2002 einigen werde, so Germer. Dabei gehörten ausdrücklich alle freiwilligen Leistungen der Stadt auf den Prüfstand. Germer nannte hier unter anderem die Krippenplätze und die gesamte Kultur bis hin zum Nationaltheater und der Klassikstiftung. Weiter werde überlegt, einen Teil der Wohnungen der Weimarer Wohnstätte zu verkaufen, um das Haushaltsloch von zur Zeit etwa 30 Millionen Mark zu schließen. Der Oberbürgermeister sieht zudem das Land in der Pflicht. Die von Weimar erbrachten Kulturleistungen kämen auch dem Freistaat zugute. Man verhandle zur zeit mit verschiedenen Ministerien, so Germer.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Terror in Amerika: Stadtratsfraktionen unterbrachen ihre Arbeit
- Terror in Amerika: Oberbürgermeister verurteilte Anschläge aufs Schärfste
- New York: Weimarer Galerist Frank Motz vom ACC ist wohlauf
- Weimar wird geplantes Gefahrenschutzzentrum offenbar selbst bauen
- Stadtverwaltung stellt Verkehrskonzept für kommende drei Jahre vor
- DGB Thüringen befürchtet Langzeitfolgen durch Abwanderungsverluste
- Weimar droht die Zwangsverwaltung durch den Freistaat
- Angeblich bevorstehende Zwangsverwaltung Weimars ist schlechte Kampagne