Vorwürfe gegen Land und Ermittler im Pilz-Prozess
Nachricht vom 17.August 2001
Der Ex-Steuerberater des CD-Fabrikanten Pilz hat im Subventionsprozess vor dem Landgericht Mühlhausen dem Land und den Ermittlern Verdunkelung vorgeworfen. In den fünf Jahren der Ermittlung habe die Staatsanwaltschaft nicht nach entlastenden Momenten und der originalen Förderakte gesucht. Die neun Angeklagten, unter ihnen Pilz, sollen für das CD-Werk bei Suhl 76 Millionen Mark Subventionen zu viel kassiert haben. Die Verteidigung forderte erneut, den ermittelnden Staatsanwalt auszuwechseln. Darüber soll am 27. August entschieden werden. Dann will sich auch Pilz äußern.
Weitere Nachrichten vom Tage
- CDU-Fraktionschef Althaus will Nachfolger von Ministerpräsident Vogel werden
- Bundeskanzler Schröder kommt auf Sommerreise nach Jena
- 8000 Mark Schmerzensgeld wegen Verleumdung
- Suhler Spedition Leypold darf keine Lehrlinge mehr ausbilden
- Warnung vor Limonade der thüringischen Mineralquellen zu Plaue
- Runder Tisch gegen rechte Gewalt
- Künftige Theaterlandschaft weiterhin ungeklärt
- SPD-Fraktion gegen gebührenfreie Kita-Plätze
- Opposition bedauert Dementi der Landesregierung