Munitions-Bergung am Ettersberg
Nachricht vom 10.August 2001
Seit einigen Tagen arbeiten wieder Spezialisten eines Munitions-Räumungs-Unternehmens am südlichen Teil des Ettersbergs. Sie untersuchen ein knapp 20 Hektar großes Areal des früheren Truppenübungsplatzes und entsorgen in den Wurfgranaten-Zielgebieten Munition und Sprengstoffreste aller Art. Nach Angaben des Sprechers der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG), Adam, ist damit zu rechnen, dass die Räumung noch Jahre andauern wird. Erst ein Fünftel sei in Ettersberg geräumt worden, so Adam weiter. Die Räumungsarbeiten waren bis vor kurzem gestoppt, da in der Tierwelt Aufzuchtszeit herrschte. Im Naturschutzgebiet Ettersberg sind nach Angaben von LEG-Chef Stanitzek fast neun Kilometer Wanderwege angelegt. Gleichzeitig warnte die Landesentwicklungsgesellschaft vor dem Verlassen der angelegten Wanderwege, da dies unter Umständen tödlich enden könnte.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Finanzierung des Kunstfestes für 2002 gesichert
- Deutsches Nationaltheater bleibt namentlich bestehen
- Töpfermarkt- Party wird stattfinden
- Wiederaufbau des Christus-Pavillons in Volkenroda beendet
- Weimar erhält Neubau der Polizei-Inspektion
- Erfahrungsaustausch mit Trier
- Gasteltern für Kinder aus Tschernobyl gesucht
- Freiflächengestaltung der Bonhoefferstraße