Deutsches Nationaltheater bleibt namentlich bestehen
Nachricht vom 10.August 2001
Laut Oberbürgermeister Germer soll das Deutsche Nationaltheater als Staatstheater weiter fungieren. Die Entscheidung müsse noch dieses Jahr vom Land fallen, so Germer weiter. Wie diese Lösung aussehen soll, ist jedoch noch nicht klar. Verhandlungssache sind die finanzielle Ausstattung eines solchen Staatstheaters, sowie der Sitz der Intendanz und der Werkstätten. Die Rolle des Musiktheaters sei nur mit dem einzigen A-Orchester Thüringens aufrecht zu erhalten. CDU und SPD in Weimar haben sich auf bestimmte Bestandteile geeinigt, die ein Staatstheatervertrag enthalten müsste. Dazu zählt die Verteilung der Premieren sowie der Sitz der Intendanz in Weimar. Dass der Name Deutsches Nationaltheater bestehen bleibt, sei unumstritten.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Finanzierung des Kunstfestes für 2002 gesichert
- Töpfermarkt- Party wird stattfinden
- Wiederaufbau des Christus-Pavillons in Volkenroda beendet
- Weimar erhält Neubau der Polizei-Inspektion
- Erfahrungsaustausch mit Trier
- Gasteltern für Kinder aus Tschernobyl gesucht
- Freiflächengestaltung der Bonhoefferstraße
- Munitions-Bergung am Ettersberg