Wiederaufbau des Christus-Pavillons in Volkenroda beendet
Nachricht vom 10.August 2001
Der millionenteure Wiederaufbau des Christus-Pavillons im Kloster Volkenroda im Unstrut-Hainich-Kreis ist beendet. 100 Lastwagen hatten 2000 Einzelteile aus Stahl, Glas und Marmor vom Gelände der Weltausstellung in Hannover in das frühere Zisterzienser-Kloster gebracht. 400 Handwerker waren an den Arbeiten beteiligt. Die evangelische Kirche Deutschlands und die Katholische Deutsche Bischofskonferenz hatten sich mit dem Pavillon auf der Expo 2000 präsentiert. Presseangaben zu Folge waren während der Weltausstellung 1,8 Millionen Besucher in dem, nun in Volkenroda stehenden Pavillon.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Finanzierung des Kunstfestes für 2002 gesichert
- Deutsches Nationaltheater bleibt namentlich bestehen
- Töpfermarkt- Party wird stattfinden
- Weimar erhält Neubau der Polizei-Inspektion
- Erfahrungsaustausch mit Trier
- Gasteltern für Kinder aus Tschernobyl gesucht
- Freiflächengestaltung der Bonhoefferstraße
- Munitions-Bergung am Ettersberg