Bürger demonstrieren zum Iranbesuch
Nachricht vom 11.März 2010
Anläßlich des Weimar-Besuches einer Delegation aus dem Iran haben rund 20 Bürger vor dem Rathaus demonstriert. Unter den Aktiven waren Stadträte von den Bündnis-Grünen und der "neuen linke". Mit englischsprachigen Plakaten forderten sie freie Wahlen im Iran und den Verzicht auf das Atomprogramm. - Unterdessen sprachen Oberbürgermeister Stefan Wolf und der iranische Präsident für Kultur und Tourismus über eine mögliche Städtefreundschaft Weimar-Shiraz. Wie aus dem Rathaus mitgeteilt wurde, regten die Gäste aus dem Iran einen gemeinsamen Ideen-Wettbewerb für ein Goethe-Denkmal in Schiraz an. Daran könnte sich die Bauhaus-Uni Weimar und eine Kunsthochschule in Schiraz beteiligen. Vereinbart wurde, daß zum persischen Neujahrsfest am 20. März eine iranische Delegation mit dem Bürgermeister von Shiraz Weimar besucht. - Zu den Geschenken für die Gäste gehörte das Weimarer "Vermächtnis Buchenwald". Die Städefreundschaft werde davon abhängig gemacht, wie die Iraner mit dem Thema Buchenwald umgehen, so Wolf. Eine Leugnung des Holocaust würde die Sache zunichte machen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage