Nachricht vom 15.März 2010
Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hat anläßlich des Kapp-Putsches vor 90 Jahren zu heutiger Wachsamkeit aufgerufen. Der Angriff rechter Kräfte auf die junge Weimarer Demokratie war ein Vorbote dessen, was 13 Jahre später scheinbar wie Phönix aus der Asche stieg, so Rebekka Höfer-Diekmann vom Weimarer Bündnis. Auch in der jetzt gefestigten Demokratie etablierten sich immer stärker werdende rechtsradikale Strukturen. Dagegen müsse man sich gemeinsam mit Zivilcourage und Entschlossenheit engagieren. - Am 15. März 1920 hatte ein Reichswehr-Kommando eine Versammlung vor dem Weimarer Volkshaus niedergeschossen. Eine Frau und acht Männer starben, 35 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. - Die Stadt gedachte der Opfer offiziell bereits am Samstag. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage