Nachricht vom 16.März 2010
Bisher nur schwarz-weiß abgelichtete Kostbarkeiten aus Bibliotheken und Archiven können nun auch farbig gesichert werden. Im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek wurde gestern die neue Laserbelichtung auf Farbmikrofilm vorgestellt. Die so hergestellten Sicherungskopien sollen 500 Jahre überdauern. Die Bundes-Verfilmungsstelle ist an das Thüringische Hauptstaatsarchiv in Weimar angeschlossen. Dort sollen in nächster Zeit 10 Millionen Aufnahmen gemacht werden. - Bei der Vorstellung wurde die neue Technik als Meilenstein für die Kulturgutsicherung bezeichnet. Sie sei besonders für reich verzierte Handschriften, Landkarten und Urkunden von Bedeutung, hieß es. Hier liefere die Farbe über den ästhetischen Wert hinaus unverzichtbare Informationen, die bisher unberücksichtigt bleiben mußten. - Entwickelt hat den so genannten "Arche-Belichter" das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik. Das Geld kam vom Bund, den Ländern und aus der Privatwirtschaft. Auftraggeber war des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage