Ehemaliger "Bandidos"-Chef soll noch drei Jahre dazukriegen
Nachricht vom 16.September 2011
Der ehmalige Chef des aufgelösten Weimarer "Bandidos"-Clubs soll auch vom Landgericht Gera eine mehrjährige Gefängnisstrafe erhalten. Nach einem 11- monatigen Prozess hat jetzt die Staatsanwaltschaft für den Anführer der Motorradrocker-Gang drei Jahre und drei Monate Haft gefordert. Er sei wegen räuberischer Erpressung und Beleidigung zu verurteilen, so die Anklage. Außerdem habe er zu einem Brandanschlag auf einen konkurrierenden Club angestiftet. Für die beiden Mitangeklagten wurden jeweils drei Jahre Haft wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchter Brandstiftung gefordert. - Der sogenannte "Präsident" der Weimarer Bandidos ist bereits vom Landgericht Erfurt zu fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Dort hatte er sich wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Totschlags zu verantworten. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Ottomar Rothmann wird Ehrenbürger der Stadt Weimar
- Medienanstalten Mitteldeutschlands verleihen Bürgermedienpreise
- Weimar-GmbH gibt Programmflyer zum Zwiebelmarkt heraus
- Über 100 Künstler laden zum "Tag des offenen Ateliers" ein
- Jugendtheater kommt erst im nächsten Sommer ins "mon ami"
- CDU-Kreisvorstand kritisiert Meyers Äußerungen beim Stadtradio
- Weimar beteiligt sich am Tag des Friedhofs
- Flughafen Erfurt-Weimar muß auch Linie nach München einstellen
- Landtag protestiert gegen NPD-Aufmarsch