Stadtrat soll Umbenennung der Wielandschule zustimmen
Nachricht vom 16.November 2011
Ob der Stadtrat heute der Umbenennung der Wielandschule in Jenaplan-Gemeinschaftsschule zustimmt, ist fraglich. Der Bildungsausschuß hatte empfohlen, dem Antrag der Schulkonferenz stattzugeben. Gegen die Umbenennung regt sich aber auch Widerstand. Seit Wochen wird darüber öffentlich gestritten. Wegen unterschiedlicher Auffassungen um das Verfahren der Umbenennung ist zuletzt sogar der Vorstand des Födervereins der Schule zurückgetreten. Laut heutiger Presse hat jetzt auch Gedenkstättendirektor Volkhard Knigge die geplante Umbenennung kritisiert. Danach verweist Knigge in einem Brief an Oberbürgermeister und Stadträte auf die Bedeutung des Aufklärers Christoph Martin Wielands als intellektuellen Gründer Weimars. Dagegen habe sich der Gründer der Jenaplan-Pädagogik Peter Petersen mit den Nazis gemein gemacht, so Knigge. Der Stadtrat dürfe keine mißverständlichen Zeichen setzen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt will Beitragsfreiheit für das erste Kita-Jahr aussetzen
- Weimar und Jena wollen gemeinsam gegen Bahnpolitik vorgehen
- BgR fordert, Kriminalisierung von Antifaschisten zu beenden
- Schöndorf erhält Wald von 4.000 Bäumen
- "Besetzt-die Wallstreet"-Bewegung gründet sich in Weimar
- Kinderjury ermittelt Kinderrechts-Preisträger