RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 05.Oktober, 02:25 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Grüne fordern "intelligentes Verkehrskonzept"

Nachricht vom 22.April 2016

Weimars Grüne polemisieren erneut gegen die wieder mögliche Ostumfahrung der Stadt. Kreisverband und Stadtratfraktion fordern ein "integriertes und intelligentes Verkehrskonzept", heißt es in einer aktuellen Erklärung. Dabei sollte weniger auf den Neu- oder Ausbau von Straßen gesetzt werden, vielmehr müssten die Schienenwege ausgebaut werden. "Eine Umfahrung allein mache die Jenaer Straße nicht lebenswerter und Weimar nicht besser erreichbar", so die Grünen. Die Verkehrsdichte auf der B7 könne entscheidend verringert werden, wenn zum Beispiel an der Regionalstrecke Erfurt-Jena neue Haltepunkte geschaffen würden, so in Tröbsdorf, am Waldschlösschen und in Kromsdorf. Außerdem müsse ein "intelligentes Parkleitsystem" die Innenstadt vom Parkplatzsuchverkehr entlasten. Dabei könnte ein Park&Ride-System besonders frühmorgens und am Nachmittag mit gut vertakteten Bussen bedient werden. Auch müsse die Busanbindung des Bahnhofs verbessert werden. Außerdem bedürfe es einer besseren Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben des Umlandes, um die benachbarten Orte besser an Weimar anzubinden. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

April 2016

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!