Uni-Drucker spucken antisemitische Pamphlete aus
Nachricht vom 22.April 2016
Auch an der Bauhaus Uni sind gestern Netzwerk-Drucker Opfer eines Hackerangriffs geworden. Sie warfen wie von Geisterhand plötzlich rassistische und antisemitische Pamphlete aus. Betroffen waren Drucker, die sich nicht im geschützten Netz der Hochschule befinden. Sie können über Internet angesprochen werden und emails mit Druckaufträgen empfangen. So können Dateien auch per Handy ausgedruckt werden. Solche Geräte, bei denen am Druckertreiber gespart wird, stehen an der Bauhaus-Uni in einzelnen Fakultäten. Aber nicht nur dort: Betroffen waren gestern Universitäten in ganz Deutschland. Neben der TU in Ilmenau auch in Hamburg, Bonn, Münster, Lüneburg, Bremen, Erlangen-Nürnberg und Tübingen. Dort habe es gestern 190 Ausdrucke gegeben, hieß es. Die Sicherheitslücke sei mittlerweile geschlossen. Woher die Hackerangriffe kamen, ermittelt die Kriminalpolizei. (dpa/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Musikstudenten geben Konzert zum 100. von Yehudi Menuhin
- Weimar und Gotha präsentieren "Ernestiner"
- "Gedenkort Viehauktionshalle" wartet noch immer auf Flächentausch
- Grüne fordern "intelligentes Verkehrskonzept"
- Wolf übergibt Petition für den Erhalt der Kreisfreiheit
- Poppenhäger schließt Ausnahmen nicht aus
- Ver.di und Komba rufen zu Warnstreiks