"Weimarer-Dreieck"-Länder wollen wieder stärker zusammenarbeiten
Nachricht vom 29.August 2016
Deutschland, Frankreich und Polen wollen wieder stärker zusammenarbeiten. Dies sei vor allem nach den Brexit-Plänen der Briten erforderlich, heißt es sinngemäß in der Weimarer Erklärung nach dem Außenministertreffen in der Klassikerstadt. Die Zusammenarbeit zu intensivieren, sei auch Ziel eines noch für dieses Jahr geplanten Gipfel der Staats- und Regierungschefs der drei Länder. - Frank Walter Steinmeier, Jean-Marc Ayrault und Witold Waszczykowski hatten sich gestern anläßlich des 25-jährigen Bestehens des Weimarer Dreiecks zu Gesprächen auf Schloß Ettersburg getroffen. Danach trugen sich die Außenminister ins Goldene Buch der Stadt ein und sprachen in der Musikhochschule mit Teilnehmern eines europäischen Jugendprojektes. Der geplante Besuch des Weinfestes mußte wegen des Unwetters über der Stadt ausfallen. - Unterdessen hat das Komitee Weimarer Dreieck den amtierenden Außenministern der drei Länder ihren Adam-Mickiewicz-Preis zuerkannt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage