"Ernestiner" übertreffen Erwartungen der Veranstalter
Nachricht vom 30.August 2016
Die Thüringer Landesausstellung "Die Ernestiner" hat laut Veranstalter eine außerordentlich große Resonanz gehabt. Die Erwartungen seien weit übertroffen worden, heißt es von Klassik-Stiftung und Stiftung Schloss Friedenstein. Demnach haben die vier Schauen in Gotha und Weimar in den 18 Ausstellungswochen insgesamt fast 170-tausend Besuche gehabt. Dabei stieß der Teil in Gotha offenbar auf mehr Interesse als die Weimarer Präsentation. Während von dieser rund 63.000 Besucher gemeldet wurden, sind in Gotha mehr als 106.000 Eintritte gezählt worden. - Die über 400-jährige Geschichte der Ernestiner in Mitteldeutschland und Europa ist in Gotha auf Schloss Friedenstein und im Herzoglichen Museum, in Weimar im Neuen Museum und im Stadtschloss präsentiert worden. Dabei führten die Schauen hier durch "Reich", "Glaube" und "Wissenschaft", in Gotha konzentrierten sich die Ausstellungen auf die Themen "Land", "Familie" und "Künste". Die Doppel-Schau über Macht, Glanz und Einfluß des protestantischen Fürstengeschlechts war am 23. April eröffnet worden und ist am Sonntag zu Ende gegangen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage