Keller stellt Bahn-Elektrifizierung Weimar-Jena in Aussicht
Nachricht vom 05.September 2016
Der seit gestern in Abschnitten zweigleisige Bahnverkehr zwischen Weimar und Jena könnte vielleicht doch noch in den nächsten Jahren mit Elektro-Locks betrieben werden. Dies stellte Thüringens Infrastrukturministerin Birgit Keller vor der Wieder-Inbetriebnahme der Strecke in Aussicht. Die Elektrifizierung sei zwar im ersten Anlauf nicht in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes gekommen, man sehe aber Chancen, dies nachzuholen. Es gebe Signale, daß noch bis Ende dieses Jahres eine Kosten-Nutzen-Abwägung für den Streckenabschnitt abgeschlossen sei, sagte Keller im Landtag. Der hatte sich in der vergangenen Woche einmütig für die Elektrifizierung der Strecke und damit für eine anteilige Vorfinanzierung des Freistaates ausgesprochen. - Unterdessen kündigte die Bahn zum Ende des Jahres mehr und schnellere Züge auf der Strecke Weimar-Jena an. Pünktlich zum Fahrplanwechsel im Dezember gibt es demnach täglich sechs Verbindungen mehr. Dann würden auch Züge mit Neigetechnik fahren, die bis zu 160 Stundenkilometer erreichen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf droht Verfassungsbeschwerde an
- Herderkirche beginnt letzten Bauabschnitt
- Klassik-Stiftung setzt Teile des Wittumspalais in Stand
- Lebenshilfe präsentiert Theaterprojekt "Zeit-Weise"
- Arbeitsagentur und Jobcenter beraten Eltern
- Stadt und Zeitung suchen neue Zwiebelmarktkönigin
- Schadstoffmobil sammelt wieder Sonderabfälle
- Meldungen vom Sport