RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 30.April, 07:14 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 15. September 2016

Stadtrat faßt Grundsatzbeschluß zur Jugendbeteiligung
Weimars Kinder und Jugendliche sollen "intensiver und verbindlicher an der Entwicklung ihrer Stadt teilnehmen". So steht es in einem Grundsatzbeschluß, der gestern einstimmig im Stadtrat verabschiedet wurde. Demnach werden Ämter und öffentliche Einrichtungen der Stadt verpflichtet, weitgehend auch Heranwachsende an der Lösung städtischer Probleme teilhaben zu lassen. Mit dem Beschluß soll der Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention erfüllt werden. Darin sichern die Vertragsstaaten Kindern, die fähig sind, sich eine eigene Meinung zu bilden zu, diese Meinung in allen das Kind berührenden Angelegenheiten auch frei zu äußern. Die Meinung des Kindes müsse entsprechend seinem Alter und seiner Reife angemessen berücksichtigt werden, so die Konvention. Daß die Teilhabe in Weimar zu einem Jugendparlament führen könnte, fand indes keine Mehrheit. Bei der Verabschiedung der Kinderbeauftragten Steffi Engelstädter hatte Oberbürgermeister Stefan Wolf ein solches Beschlußgremium Jugendlicher in Aussicht gestellt. Vorbild könnte da die Partnerstadt Blois sein, wo es ein Jugendparlament gebe, hieß es. (wk)

Benefix-Teilnehmer erlaufen über 27.000 Euro
Auch der diesjährige Benefixlauf im Wimaria-Stadion hat wieder neue Rekorde aufgestellt. Erstmals wurden mehr als 11.000 Stadionrunden zurücklegt. Sie wurden von 1.056 Läufern in 352 Dreier-Teams geschafft - Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ebenso Menschen mit Behinderung im Rollstuhl. Durch das Sponsoring für jede gelaufene Runde kam auch ein Gesamterlös zustande wie noch nie: 27.377 Euro sind nach Veranstalterangaben zusammengekommen. Das Geld kommt diesmal dem Weimarer Alpenverein zugute. Mit dem Spendenerlös soll der Bau der Kletterhalle unterstützt werden, in der auch behinderte Menschen trainieren dürfen. - Heute können Sportbegeisterte im Wimaria-Stadion, in der Asbach-Sporthalle und im Schwanseebad wieder das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Die Prüfungen finden von 15 bis 19 Uhr statt und können ab einem Alter von acht Jahren abgelegt werden. Getestet werden Schwimmfähigkeit, Sprungkraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Schnellkraft. Das Abzeichen dient auch als Fitnessnachweis bei Krankenkassen. (wk)

Meldungen vom Sport
Das Rettungsschimmer-Juniorenteam der Weimarer DLRG hat bei der Interclub-Weltmeisterschaft im niederländischen Eindhoven die Silbermedaille in der Junioren-Hindernisstaffel über 4 mal 50 Meter gewonnen. Der junge Niklas Rösinger aus Weimar sicherte sich im Einzelwettbewerb über 200 Meter Hindernis die Bronzemedaille. - Die aus Apolda stammende querschnittsgelähmte Andrea Eskau hat bei den Paralympics in Rio mit dem Handbike Silber geholt. Es war die achte Medaille bei Sommer- und Winterparalympics.(wk)

Feuerwehrleute und Notärzte üben den Ernstfall
Weimars Berufsfeuerwehrleute und Notärzte aus dem städtischen Rettungsdienstbereich haben gestern wieder gemeinsam für den Ernstfall geübt. Simuliert wurden diesmal verschiedene Notfallsituationen, die mit Stadtbussen auftreten können. So war die Erstversorgung eines Patienten zwischen den Sitzreihen durch Fenster und Türen sicherzustellen oder eine unter dem Bus befindlichen Person zu retten. Die Rettungsübung fand auf dem Gelände der Stadtwerke, Industriestraße, statt. Die Stadtwirtschaft stellte für die Übungen einen ausgemusterten Bus zur Verfügung. So konnten bei den Aktionen Scheiben zerschlagen und die Bordwand aufgeschnitten werden. (wk)

Kreis-CDU unterstützt Tillmann
Nachdem für die SPD erneut Carsten Schneider zur kommenden Bundestagwahl antreten soll, hat sich der CDU Kreisvorstand jetzt auch wieder für Antje Tillmann ausgesprochen. Die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion soll als Direktkandidatin erneut gegen Schneider im Wahlkreis "Erfurt-Weimar-Weimarer Land II" antreten. Den hatte sie zuletzt gegen den SPD-Kandidaten gewonnen. - Antje Tillmann würde sich stets um die Belange und Interessen der Bürger im Wahlkreis und insbesondere in Weimar kümmern, heißt es in der Fürsprache des CDU-Kreisvorstandes. Die Nominierung der Kandidatin durch die Wahlvertrterversammlung ist allerdings erst für den 26. November 2016 angekündigt. (wk)

Grüne rufen zum Protest gegen TTIP und CETA auf
Weimars Grüne haben zur Teilnahme an den bundesweiten Protesten gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA aufgerufen. Die Aktionen sind an diesem Samstag in sieben Städten, darunter Leipzig und Berlin organisiert. Zehntausende Menschen würden für einen gerechten Welthandel demonstrieren, heißt es. Ziel sei, über einen weithin sichtbaren Bürgerprotest die Bundesregierung und die Landesregierungen zu bewegen, TTIP und CETA nicht zuzustimmen. Von wo und wann man mit Bussen oder Pkw-Mitfahrgelegenheiten nach Berlin oder Leipzig kommen kann, ist im Internet unter "ttipp-buss.de" oder "ttip-demo.de" zu finden. Nach Leipzig und zurück ist die Fahrt auch möglich mit dem Bus, den der B.U.N.D. Thüringen stellt. Der nimmt Weimarer Aktive am Samstag um 9.30 Uhr an der Tankstelle Gelmeroda auf. (wk)

Nachrichtenarchiv

September 2016

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!