DNT präsentiert erste große Koproduktion mit Erfurt
Nachricht vom 04.November 2016
Die erste große Erfurt-Weimarer Opern-Koproduktion hat morgen am DNT Premiere. Einstudiert mit Sängern beider Häuser kommt die Wagner-Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" zur Aufführung. Es sei das erste Mal, daß sich Erfurts und Weimars Opernchöre in voller Besetzung für eine Aufführung vereinen, heißt es vom Nationaltheater. Damit stünden allein schon 80 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne. Musikalisch geleitet wird die Weimarer Aufführung vom neuen Generalmusikdirektor Kirill Karabits. Im Orchestergraben sitzt die Staatskapelle Weimar. In Erfurt hatte das fünfstündige Werk bereits am 29. Mai Premiere. Sie wurde mit dem Philharmonischen Orchester, verstärkt von der Philhamonie Gotha, unter Leitung von Joana Mallwitz bestritten. Inszeniert hat "Die Meistersinger" die bulgarisch-deutsche Opernregisseurin Vera Nemirova. Ihre Erfurter Premiere erntete lang anhaltenden Applaus und "Bravos" für das Dirigat und die Sänger-Darsteller. Auf geteiltes Echo stieß die Regiekonzeption, für die es auch "Buh"-Rufe gab. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Literarische Gesellschaft lädt zur Lyriknacht
- Galerie Schloss Ettersburg zeigt Hansen-Bahia
- "Mobile Vitrine" zeigt den Fall Susanne Türck
- Kunstgesellschaft bittet um Mithilfe
- Rund 1300 Interessierte besuchen "Abend der Berufe"
- Neuer Altglas-Entsorger stellt sichere Container auf
- Gericht erlaubt Nazi-Fackelmarsch am 9. November
- Schiller-Gymnasiasten gewinnen Schülerfilm-Oskar
- Polizei sucht Zeugen
- Flughafen Erfurt-Weimar streicht Flüge nach Mallorca