"mon ami" zeigt DDR-Lutherfilm
Nachricht vom 24.Mai 2017
Das Kommunale Kino im "mon ami" zeigt zum Kirchentag alle fünf Teile des Martin-Luther-Filmes, den das DDR-Fernsehen 1983 gesendet hat. Morgen Abend gibt es den ersten Teil, je zwei weitere sind am Freitag und Samstag zu sehen. Der bislang längste Film über Luthers Leben und Wirken wurde im DEFA-Studio für Spielfilme in Zusammenarbeit mit dem Barrandov-Studio in Prag hergestellt. Anlaß war der 500. Geburtstag des Reformators. Fachberater waren der Theologe Herbert Trebs und der Historiker Gerhard Brendler. Als Luther ist der früh verstorbene DDR-Schauspieler Ulrich Thein zu erleben. 1985 wurde der DDR-Film auch in den Dritten Programmen in der Bundesrepublik Deutschland gezeigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei sprengt wieder Koffer in der Röhrstraße
- Landgericht verhängt hohe Haftstrafen im Ballstädt-Prozeß
- Weimar und Jena laden zum dreitägigen Kirchentag
- Amalia-Bibliothek präsentiert Luther-Bibel
- Kulturdirektion lädt zur Langen Nacht der Museen
- Brennende Diesellok legt Bahnverkehr lahm
- Stadt schreibt Ehrenamtscard aus
- Landgericht will Urteil im Ballstädt-Prozeß fällen
- Staatsanwälte beschließen in Weimar bessere Terrobekämpfung