Landgericht will Urteil im Ballstädt-Prozeß fällen
Nachricht vom 24.Mai 2017
Im Prozess zum brutalen Neonazi-Überfall von Ballstädt wird heute das Urteil erwartet. Vor dem Erfurter Landgericht haben sich seit Dezember 2015 14 Männer und eine Frau wegen gemeinschaftlich begangenen schweren Hausfriedensbruchs und Körperverletzung zu verantworten. Sie sollen Anfang Februar 2014 die Kirmesgesellschaft in Ballstädt, Kreis Gotha, überfallen und dabei 10 Menschen teils schwer verletzt haben. Der Staatsanwalt hat für den Hauptangeklagten vier Jahre und für weitere Angeklagte zwischen zwei und drei Jahren Gefängnis sowie Bewährungsstrafen zwischen sechs Monaten und zwei Jahren gefordert. Die Verteidiger verlangen Freispruch. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei sprengt wieder Koffer in der Röhrstraße
- Landgericht verhängt hohe Haftstrafen im Ballstädt-Prozeß
- Weimar und Jena laden zum dreitägigen Kirchentag
- Amalia-Bibliothek präsentiert Luther-Bibel
- "mon ami" zeigt DDR-Lutherfilm
- Kulturdirektion lädt zur Langen Nacht der Museen
- Brennende Diesellok legt Bahnverkehr lahm
- Stadt schreibt Ehrenamtscard aus
- Staatsanwälte beschließen in Weimar bessere Terrobekämpfung