Stadträte beschließen noch rechtzeitig vor der Sommerpause
Nachricht vom 30.Juni 2017
Der Stadtrat hat nach dem Abbruch vergangene Woche gestern auch alle anderen Beschlüsse gefaßt, die noch vor der Sommerpause anstanden. So ist jetzt die Kita-Bedarfsplanung verabschiedet, nach der bereits nach den Ferien die weiteren Fördergelder verteilt werden. Auch die bisher nicht geplanten Ausgaben für die Sanierung der Redoute und der neuen Brücke im Kirschbachtal wurden genehmigt. Dabei handelt es sich bei der DNT-Probenstätte um einen Nachtrag für Leistungen, die im Förderbescheid nicht aufgeführt waren. Die Brücke wird mit dem Beschluß zwar um über 50.000 Euro teurer, gleichzeitig verringert sich aber der städtische Anteil von fast 16.000 auf dreieinhalb-tausend Euro. Auch der geänderte Bebauungsplan für das Merketal kann nun rechtzeitig ausgelegt werden. Ebenso wurde vom Stadtrat noch die Leitung zur Wahl des Ortsteilbürgermeisters von Weimar-Nord berufen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtwirtschaft beginnt Sanierung Schwanseebad
- Arbeitsagentur meldet konstante Arbeitslosenzahlen
- Ilham Tohti erhält 23. Menschenrechtspeis
- "Knabe" feiert 10. Geburtstag
- Neues Museum schließt "Winckelmann"
- Planer für Sophienstiftsplatz erhalten Vorgaben
- Parkhöhle öffnet wieder regulär
- Unbekannte beschädigen "Borkenhäuschen"
- Gesangsstudenten singen Shakespeare
- Landesgartenschau meldet rund 130.000 Besucher