Planer für Sophienstiftsplatz erhalten Vorgaben
Nachricht vom 30.Juni 2017
Der Stadtrat hat im zweiten Anlauf die Planungsgrundlagen für die Neugestaltung des Sophienstiftsplatzes beschlossen. Ohne Gegenstimme wurde der einstimmig im Bauausschuß gefaßte Änderungsantrag zur Verwaltungsvorlage angenommen. Demnach sind bei der Planung die am meisten genannten Hinweise aus dem Bürgerforum, einer Kinder- und Jugendbeteiligung sowie des Hochschul- und Studierendenrates zu berücksichtigen. Die Vorgaben verlangen eine optimierte Ampelschaltung für Autofahrer, bei der die Linienbusse Vorrang haben, mit der aber gleichzeitig Radfahrer und Fußgänger besser berücksichtigt werden sollen. Letztere sollen auch eigene Wege und bevorzugte Übergänge bekommen. Dabei soll aber die Straßenführung mit allen Abbiegemöglichkeiten erhalten bleiben. Lediglich die Anbindung der Hummelstraße wird in Frage gestellt. Außerdem wird eine direkte Fuß- und Radwegverbindung zur Fallersleben-Straße gewünscht. Daß ein Planer gleichzeitig die insgesamt 17 Forderungen erfüllen könne, bezweifelten selbst die Grünen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtwirtschaft beginnt Sanierung Schwanseebad
- Arbeitsagentur meldet konstante Arbeitslosenzahlen
- Ilham Tohti erhält 23. Menschenrechtspeis
- "Knabe" feiert 10. Geburtstag
- Neues Museum schließt "Winckelmann"
- Stadträte beschließen noch rechtzeitig vor der Sommerpause
- Parkhöhle öffnet wieder regulär
- Unbekannte beschädigen "Borkenhäuschen"
- Gesangsstudenten singen Shakespeare
- Landesgartenschau meldet rund 130.000 Besucher