Stadtwirtschaft beginnt Sanierung Schwanseebad
Nachricht vom 30.Juni 2017
Mit einem symbolischen Preßlufthammereinsatz hat heute die Stadtwirtschaft die lange geplante Generalsanierung des denkmalgeschützten Schwanseebades begonnen. Der feierliche Akt wurde am Vormittag von den Geschäftsführern Frank Harz und Jörn Otto gemeinsam mit Oberbürgermeister Stefan Wolf vollzogen. Die Sanierung beginnt mit dem Abriß der Altbecken. Die Bassins bekommen neue Wandungen aus wasserundurchlässigem Beton. Ebenso wird auf den alten Sohlen ein jeweils neuer wasserdichter Beckenboden aufgebracht. Die für den Wasserkreislauf notwendige Technik kommt beidseitig der zentralen Treppe unter die Erde. Neu erstellt werden laut Planung ein "Planschbereich für die kleinsten Besucher", ebenso sämtliche Ausstattungselemente in den Becken wie Treppen, Einstiegsleitern oder Startblöcke. - Das denkmalgeschützte Traditionsbad soll zu seinem 90. Geburtstag, im Sommer 2018, wiedereröffnet werden. Seit 2009 hat die Stadt immer wieder Fördermittel für die marode Anlage beantragt, im letzten Oktober wurden sie bewilligt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet konstante Arbeitslosenzahlen
- Ilham Tohti erhält 23. Menschenrechtspeis
- "Knabe" feiert 10. Geburtstag
- Neues Museum schließt "Winckelmann"
- Planer für Sophienstiftsplatz erhalten Vorgaben
- Stadträte beschließen noch rechtzeitig vor der Sommerpause
- Parkhöhle öffnet wieder regulär
- Unbekannte beschädigen "Borkenhäuschen"
- Gesangsstudenten singen Shakespeare
- Landesgartenschau meldet rund 130.000 Besucher