"Weimarplatz" wird "Jorge-Semprun-Platz"
Nachricht vom 21.September 2017
Der Weimarplatz am ehemaligen Gauforum wird in "Jorge-Semprun-Platz" umbenannt. Das hat gestern mehrheitlich der Stadtrat beschlossen. Den bedeutenden Ort der Geschichte nach dem spanischen Schriftsteller und Buchenwald-Überlebenden zu benennen, war schon einmal vor vier Jahren vorgeschlagen, dann aber vertagt worden. Die Straße davor, die bisher ebenfalls "Weimarplatz" hieß, erhält den Namen des Kunstsammlers und Mäzens "Harry-Graf-Kessler". Im weiteren wird der entstehende Platz vor dem neuen Bauhausmuseum nach dem deutsch-französischen Diplomaten und Buchenwaldüberlebenden "Stéphan-Hessel-Platz" heißen. Die neuenstandene Straße hinter dem Museum zwischen Bertuch- und Thälmannstraße wird nach dem Bauhaus-Künstler "Oskar-Schlemmer-Straße" benannt. Damit ist gleichzeitig die Adresse des künftigen Bauhausmuseums festgelegt. - Die Um- und Neubenennungen werden mit der Veröffentlichung im Amtsblatt wirksam. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 190 Teilnehmer beenden "Stadtradeln"
- Lutz Seiler erhält Literaturpreis
- Museumsverbleib soll im Kulturstadtvertrag verankert werden
- Kinder-Uni beginnt Wintersemester
- Stadtverwaltung zieht neue Weihnachtsmarktgebühren zurück
- Polizei greift schlafenden Sprayer am Tatort auf
- Stadtwirtschaft stellt "Bautagebuch Schwanseebad" online