Stadtverwaltung zieht neue Weihnachtsmarktgebühren zurück
Nachricht vom 21.September 2017
Die umstrittene neue Entgeldordnung für den Weihnachtsmarkt ist erneut von der Tagesordnung des Stadtrates genommen worden. Wiederum habe der Hauptausschuß noch Beratungsbedarf festgestellt, hieß es zur Begründung. Nun soll eine Arbeitsgruppe aus Vertretern aller Fraktionen die Gebührensätze noch einmal überarbeiten. Nach der zuletzt vorliegen Fassung sollten die Standplatzgebühren für Händler und Schausteller ab 2018 über drei Jahre teils drastisch angehobenen werden. Vielfach waren mehr als doppelte Gebühren vorgesehen, Stände mit Alkoholausschank hätten am Ende sogar mehr als das zehnfache bezahlen sollen. Gegen die Gebührenerhöhungen hatten sich vor der gestrigen Stadratsitzung auch noch langjährige Markthändler positioniert. Sie appellierten in einem offenen Brief an die Stadträte, der neuen Entgeldordnung nicht zuzustimmen. Viele kleine Händler, die der Weimarer Weihnacht seit langem die Treue hielten, würden sonst fernbleiben, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 190 Teilnehmer beenden "Stadtradeln"
- Lutz Seiler erhält Literaturpreis
- Museumsverbleib soll im Kulturstadtvertrag verankert werden
- Kinder-Uni beginnt Wintersemester
- Polizei greift schlafenden Sprayer am Tatort auf
- "Weimarplatz" wird "Jorge-Semprun-Platz"
- Stadtwirtschaft stellt "Bautagebuch Schwanseebad" online