Goethe-Freundeskreis ehrt Hacks
Nachricht vom 29.August 2018
Der Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums ehrt am Abend den Schriftsteller Peter Hacks. Anlaß ist der 15. Todestag des bedeutenden DDR-Dramatikers. Er war am 28. August 2003 bei Groß Machnow im Alter von 75 Jahren gestorben. Die Goethe-Freunde stellen das im Eulenspiegel-Verlag erschiene Buch "Peter Hacks - Leben und Werk" vor. Eingeladen zum Abend ins Goethe-Nationalmuseum sind der Hacks-Biograph Ronald Weber und der Verleger Matthias Oehme aus Berlin. - Peter Hacks hatte in den 1960er Jahren die "sozialistische Klassik" begründet. Er war neben Heiner Müller der einzige deutsche Bühnenautor, dessen Stücke sowohl in der DDR als auch in der BRD gespielt wurden. Als einer seiner größten Erfolge gilt das "Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage