Oberverwaltungsgericht lehnt Auflagen ab
Nachricht vom 05.Oktober 2018
Die Neonazi-Konzerte in Magdala dürfen an diesem Wochenende nahezu wie geplant stattfinden, wie der MDR berichtet. Die von den Behörden erlassenen Auflagen wurden zunächst vom Verwaltungsgericht Weimar und in der Nacht zu Freitag schließlich auch vom Thüringer Oberverwaltungsgericht fast alle abgelehnt. So dürften sowohl "bestimmte" Musikgruppen auftreten, als auch alkoholische Getränke ausgeschenkt werden. Einzig zum Ende der Veranstaltung kamen die Gerichte dem Antrag der Behörden nach - die Dauer der Neonazi-Konzerte wurden mit Rücksichtnahme auf die Anwohner auf 22.30 Uhr begrenzt. Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts kann nicht mehr angefochten werden. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage
- DNT bringt "Clockwork Orange" auf die Bühne
- Muikstudenten laden zu "Weiße Rose"
- Neuer Kleinkunst-Verein präsentiert erste Veranstaltung
- Hunderte protestieren in Magdala gegen Neonazi-Konzerte
- Umweltschützer fahren zum Hambacher-Forst-Protest
- Kleine schickt Kirsten ins Rennen
- Caravan-Orchestra erhält Shimon-Peres-Preis
- "C.Keller" erhält erneut "Kulturriesen"-Nominierung
- Interessierte genießen wieder "Kunst mit Kaffee"
- "Kein Ort für Nazis" ruft zum Protest nach Magdala
- Verwaltungsgericht prüft Auflagen für Neonazi-Konzert