Weimar-GmbH meldet erneut Übernachtungsplus
Nachricht vom 01.März 2019
Die Zahl der Übernachtungen von Weimar-Besuchern ist auch im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Allerdings nur mit einem Plus von 0,4 Prozent, wie die weimar-GmbH mitteilt. Dies sei dennoch bemerkenswert, heißt es - angesichts des allgemein leichten Rückgangs im Land Thüringen, dem Fehlen eines international zugkräftigen Themas wie zuvor das Luther-Jahr und dem geschlossenen "Elephant-Hotel". Gesunken sind laut weimar-GmbH die Zahlen bei den ausländischen Besuchern, und zwar um insgesamt 2,7 Prozent, allerdings nicht im Juli, November und Dezember. Da seien überraschend 77 Prozent mehr Übernachtungen aus dem Ausland gezählt worden. Auch der November 2018 sei noch nie so gut gebucht gewesen. Hier hätten die Zahlen um zehn Prozent höher gelegen als 2017. Für dieses Jahr rechnet die weimar-GmbH mit einem deutlichen Aufschwung. Die Jubiläen und die neuen Museen sorgten jetzt schon für mehr Aufmerksamkeit, heißt es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar erlebt ersten "Friday for Future"
- Arbeitsagentur meldet leicht gesunkene Arbeitslosenzahlen
- Stadtarchiv sucht Zeitdokumente zum "Oktober '89"
- Klassik-Stiftung lädt zur Kamelienschau
- Erfurt beginnt "Frühlingslese"
- "Jugend forscht" trägt Regionalentscheid in Weimarhalle aus
- "Weimar-Porzellan" stellt Betrieb ein
- Alle Fraktionen unterstützen Museums-Antrag
- "FlussFilmFestival" kommt ins mon ami
- Stadtspitze war in Fällgenehmigung nicht einbezogen
- Grüne werfen Stadtspitze "stehlen aus der Verantwortung" vor