Nachricht vom 06.Juni 2006
Weit über 100 Teilnehmer konnten am Sonntag zum Volksfest von Kromsdorf und Schöndorf gezählt werden. Unter anderem zogen Einwohner in historischen Kostümen über den zweieinhalb-kilometer langen Wilhelm-Ernst-Weg, der die beiden Gemeinden verbindet. Der Aufmarsch historischer Militärverbände war aus Anlaß der 200-jährigen Wiederkehr des Einfalls napoleonischer Truppen organisiert worden. Die hatten damals das Schloß Kromsdorf und auch den Park Tiefurt verwüstet. Der Wilhelm-Ernst-Weg wurde im vergangenen Jahr wieder begehbar gemacht. Der über 50 Jahre zugewachsene Pfad führte einstmals die Schöndorfer in die Kromsdorfer Kirche. Der Weg ist nach dem Weimarer Herzog Wilhelm Ernst aus der Bachzeit benannt worden, weil der seinerzeit Schöndorf begründet hatte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage