Hochhuth kündigt einstweilige Verfügung gegen DNT an
Nachricht vom 06.Juni 2006
Die Uraufführung der Irrenhausposse "Heil Hitler" wird laut Autor Rolf Hochhuth definitiv nicht am Deutschen Nationaltheater stattfinden. Das sagte der Dramatiker am Vormittag gegenüber Radio LOTTE Weimar. Noch heute werde der Rowohltverlag, der die Rechte an dem Stück habe, eine einstweilige Verfügung erwirken. Das Stück werde von den Schauspielern und Regisseuren Ludwig und Lutz Blochberger in Berlin gemacht werden, so Hochhuth. Er wolle die Uraufführung von Menschen besorgen lassen, die dafür zuständig seien. Wenn ein Autor sein Stück zur erstmaligen Aufführung gebe, müsse das Theater auch mit dem Urheber des Werkes und nicht nur mit dem Regisseur sprechen, so Hochhuth weiter. Die Behauptung von DNT-Intendant Stephan Märki, das Stück sei so nicht spielbar, sei eine massive Verleumdung, so der Dramatiker weiter. Unterdessen verhandelt der Berliner Rechtsanwalt Peter Raue für das DNT mit dem Rowohlt-Verlag. Raue sagte gegenüber RadioLOTTE Weimar, daß Hochhuth ursprünglich mit der Wahl des Regisseurs Michael Simon einverstanden gewesen wäre. Wer Simon kenne, weiß auch, wie er inszeniere, so Raue zur Ablehnung der DNT-Regiekonzeption durch Hochhuth. Der will dem DNT die Inszenierung seines Stückes vor allem deshalb verbieten, weil zwei Nazischergen von Frauen gespielt würden, statt wie von ihm verlangt, durch Männer. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage