Nazi-Schläger muß sich vor Gericht verantworten
Nachricht vom 22.November 2006
Einer der mutmaßlichen Nazi-Schläger vom Himmelfahrtstag steht ab heute vor dem Weimarer Amtsgericht. Er ist zusammen mit weiteren acht Neonazis wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt worden. Sie gehören der sogenannten "Kameradschaft Braune Aktionsfront Apolda" an. Ihnen wird vorgeworfen, mit weiteren Mitgliedern dieser Gruppe in eine private Feier in der Weimarer Pabststraße eingedrungen zu sein und dort einen kubanischen und zwei mosambikanische Bürger angegriffen zu haben. Die Opfer waren durch Schläge und Tritte so schwer verletz worden, daß sie im Krankenhaus behandelt werden mußten. Die Anklage wurde im August erhoben. Von den acht festgenommenen Schlägern waren damals nur drei in Untersuchungshaft genommen worden, wovon jetzt auch zwei wieder auf freiem Fuß sind. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage