RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 05.Oktober, 19:05 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Nachricht vom 28.August 2007

Auch an der Weimarer Bauhaus-Universität ist jetzt der Boykott der Verwaltungsgebühren aufgegeben worden. Statt notwendiger 20 Prozent Zustimmung wären nur etwa ein Zehntel der Studierenden aktiv gegen die 50 Euro vorgegangen, hieß es gestern von der hochschulpolitischen Sprecherin des Studierendenkonvents Katharina Spiehl. Es sei aber ein Signal gegen die weiterhin als unsozial gewerteten Verwaltungsgebühren. Zehn Prozent entsprächen einem starken Protestwillen, so Spiehl. - Mit der Aufgabe in Weimar ist der Gebührenboykott an den Thüringer Hochschulen endgültig gescheitert. Vor zwei Wochen hatten zuletzt nach der Erfurter Uni und den vier Fachhochschulen die Studenten der Universitäten in Ilmenau und Jena aufgegeben. Sie hatten nur etwa 8 Prozent Zustimmung erhalten. - Das Ziel von 20 Prozent Beteiligung hatten sich die Studentenräte gesetzt, um politischen Druck gegen die Gebühr ausüben zu können. Den Nichtzahlern drohte das Thüringer Kultusministerium mit Exmatrikulation. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

August 2007

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!