Jenaer Doktorandin erhält Heinrich-Weber-Preis
Nachricht vom 28.August 2007
Die Jenaer Doktorandin für Kunstgeschichte, Christine Demele, hat heute den Heinrich-Weber-Preis für Nachwuchs-Wissenschaftler erhalten. Die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung wurde ihr am Vormittag zum Festakt anläßlich des heutigen Goethe-Geburtstages verliehen. Demele habe sich besonders bei der Neuerfoschung der 300 italienischen Zeichnungen aus Goethes Privatsammlungen verdient gemacht, hieß es vom Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums. Die Zeichnungen sind Hauptbestandteil der ebenfalls heute von der Klassik-Stiftung im Schloß eröffnenden Ausstellung "Perlenfischerey". - Bereits gestern abend las anläßlich des 258. Goethe-Geburtstages Christoph Hein in der Herderkirche aus seinem neuen Roman "Frau Paula Trousseau". Im Jahr 2004 hatte Günther Grass am Vorabend seine Novelle "Im Krebsgang" vorgestellt. 2005 las Adolf Muschg und im vergangenen Jahr Martin Walser zu diesem Anlass in Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage