Nachricht vom 31.August 2007
Thüringens CDU-Regierung lehnt das von der CDU-Bundesbildungsministerin Anette Schavan geforderte Zentralabitur weiter ab. Ein bundesweites Einheitsabitur werde mit großer Skepsis gesehen, hieß es gestern aus dem Kultusministerium in Erfurt. Wichtiger seien gemeinsame Standards für die Lehrpläne der Gymnasien. Diese könnten als Grundlage für das Thüringer Abitur anerkannt werden. Der Freistaat reagierte damit auf einen Bericht der "Süddeutsche Zeitung", nach dem die unionsregierten Länder die Einführung eines deutschlandweiten Zentralabiturs zum Schuljahr 2012/13 planen würden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage