Nachricht vom 16.Oktober 2007
Anläßlich des 50. Todestages des Bauhaus-Künstlers Henry van de Veldes ist gestern auch eine Ausstellung im Thüringischen Hauptstaatsarchiv eröffnet worden. Dabei geht es um den Einfluss des Kunstreformers im Großherzogtum Weimar. Originaldokumente von 1902 bis 1915 belegen seine Inspektionen im Land sowie die Entwicklung der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule, dem Vorläufer des Staatlichen Bauhauses. Nach seinen Plänen wurden Ateliergebäude und Werkstatthaus errichtet. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Ensemble gilt als eine der wichtigsten Arbeiten des Belgiers. (dpa/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage