Nachricht vom 02.April 2008
Die jüngste Tarifeinigung im öffentlichen Dienst wird zu einer erhebliche Belastung des städtischen Haushaltes führen. Das teilte gestern die Stadtspitze im Rathaus mit. Zwei Prozent Lohnzuwachs seien in der Haushaltsplanung berücksichtigt gewesen. Die jetzigen fast sieben Prozent bis 2009 sprengen den vom Stadtrat festgelegten Lohnkosten-Rahmen bei weitem, so Oberbürgermeister Stefan Wolf. Er hoffe sehr, daß die derzeitige Konjunkturabschwächung nicht auch noch die geplanten Steuereinahmen sinken läßt. Finanzdezernent Christoph Schwind erklärte, daß durch die Lohnsteigerungen im kommenden Jahr 4,5 Millionen Euro weniger für städtische Aufgaben zur Verfügung stehen werden. Die Zahl ergebe sich, weil da auch der um 1,4 Millionen Euro höhere Zuschuß zum Nationaltheater fällig wird. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage