RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 04.Oktober, 10:13 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 04. September 2008

Familienpolitik-Volksbegehren bereitet Neustart vor
Die Thüringer Initiative "Für eine bessere Familienpolitik" hat die Vorbereitungen für ein erneutes Volksbegehren abgeschlossen. Der neue Gesetzentwurf werde jetzt den beteiligten Organisationen zur Beratung vorgelegt, so gestern Sprecher Ralph Lenkert in Jena. Mit der wiederholten Offensive reagiere man auf die Untätigkeit der Landesregierung. Diese hatte angekündigt, bei ihrer umstrittenen Familienoffensive nachzubessern. Nach wie vor sei aber bei der CDU keinerlei Bewegung erkennbar, hieß es. Knackpunkt ist der Personalschlüssel für die Betreuung in Kindergärten. Mindestens 2000 zusätzliche Stellen müßten geschaffen werden, so die Forderung. - Der erste Anlauf für ein Volksbegehren war im vergangenen Dezember vom Weimarer Verfassungsgericht gestoppt worden. Das Gesetz der Initiative hätte unzulässigerweise in den Thüringer Haushalt eingegriffen worden, hieß es zur Begründung. (wk)

Orgelwettbewerb geht ins Finale
Beim Internationalen Bach-Liszt-Orgelwettbewerb stehen jetzt die Finalisten fest. Drei Deutsche, eine Russin und ein Organist aus Großbritannien müssen am kommenden Wochenende an den Domorgeln in Erfurt und Merseburg vorspielen. Die fünf wurden von den 12 Musikern des Halbfinales als Beste gekürt. Angetreten zum Wettbewerb waren 27 Organisten aus 15 Ländern. Er endet am Montag mit einem festlichen Preisträgerkonzert in Weimar. - Der Orgelwettbewerb wird von den Städten Erfurt, Weimar und Merseburg ausgerichtet. Die Preise sind mit insgesamt 28.000 Euro dotiert. Der Sieger erhält davon 12.000 Euro. - (wk)

Die Sparkassenstiftung hat den Bürgerpreis 2008 ausgeschrieben. Der Preis für Ehrenamtliches Engagement soll in diesem Jahr an Aktive der Kinder- und Jugendarbeit vergeben werden. Den Preisträgern winkt wieder ein Preisgeld von 5.000 Euro. Vorschläge sind bis Ende September bei der Sparkassen-Stiftung einzureichen. Dabei können sich Engagierte in der Kategorie "Junior und Alltagshelden" sogar selbst bewerben. Die Unterlagen liegen in den Sparkassen-Filialen Weimars und des Landkreises aus. Verliehen wird der Bürgerpreis im Dezember. (wk)

Das Weimarer Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hat heute Geld für die Busfahrt nach Altenburg bekommen. Die Weimarer SPD überbrachte einen Scheck. In Altenburg wollen die Aktivisten das dortige Bürgerbündnis bei seinen Aktionen gegen das "Fest der Völker" genannte Nazi-Treffen unterstützen. Das Bündnis hat Weimars Bürger aufgerufen, an der Demonstration gegen die Propaganda-Veranstaltung teilzunehmen. - Das Treffen europäischer Neonazis war ursprünglich wieder für Jena angemeldet. Wegen der dort angekündigten starken Gegenaktionen soll es nun am übernächsten Samstag in Altenburg stattfinden. (wk)

Der Direktor des "Hotels Thüringen", Kay-Uwe Dorn, ist jetzt zum Vorstandsvorsitzenden des Weimarer Fremdenverkehrsvereins gewählt worden. Zum Stellvertreter wurde Hotelier Hendrik Rauch bestimmt. Kay-Uwe Dorn war bereits seit Ende Mai der Interims-Chef des Vereins. Da war der bisherige Vorsitzende, Elephant-Hoteldirektor Paul Kernatsch, zurückgetreten. Er hatte berufliche Gründe angegeben. (wk)

Lehrerinstitut übergibt elektronische Schultafel
Die erste elektronische Schultafel in Thüringen ist heute in Erfurt übergeben worden. Auf der Tafel könnten Bilder, Filme und Grafiken gezeigt werden, hieß es vom Institut für Lehrerfortbildung. Anschließend könnten die Informationen auch auf die Computer der Schüler nach Hause geschickt werden. Insgesamt sollen Thüringer Schulen sechzig solcher elektronischer Tafeln erhalten. Es sei das größte Projekt dieser Art in Deutschland, hieß es weiter. - Die Tafeln werden von einem Elektronik-Konzern finanziert. (wk)

Nachrichtenarchiv

September 2008

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!